Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.

LaSuB
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Fachperspektiven: Band 2

Fachperspektiven: Band 2
Kataloginformation
Feldname Details
ISBN 978-3-7566-1681-7
Notation MB 2568
Titelangaben Fachperspektiven / Edited by Sabine Achour, Philip Eberhard, Detlef Pech, Matthias Sieberkrob, Johanna Zelck. Band 2
Erscheinungsvermerk Wochenschau Verlag, 2025
Kollationsvermerk 1 Online-Ressource (263 S.)
Reihe Politik und Bildung ; Bd. 94
Fußnote Bitte beachten Sie bei der Nutzung der Volltexte das Urheberrecht und die Lizenzbedingungen des Anbieters.
Nutzungsrechte Rechteinformation und Access Status: CC BY-NC-ND 4.0
Annotation Band 2 konkretisiert die Frage, wie Demokratiebildung aus fachdidaktischer Perspektive im Fachunterricht gestaltet werden kann und welchen Beitrag die einzelnen Fächer zur Querschnittsaufgabe Demokratiebildung leisten können und sollten. Das Handbuch versammelt Beiträge zu den Didaktiken der Grundschule, der MINT-Fächer, der Gesellschaftswissenschaften, der Sprachen, des Sportunterrichts sowie der künstlerisch-ästhetischen Fächer.
Schlagwörter Demokratiebildung
Rechtsextremismus
Grundschule
Förderschule
weitere Personen Achour, Sabine
Eberhard, Philip
Pech, Detlef
Sieberkrob, Matthias
Zelck, Johanna
Haupteintragung Handbuch Demokratiebildung und Fachdidaktik.
Andere Ausgabe Erscheint auch als: Fachperspektiven (Druck-Ausgabe)
Andere physische Form 978-3-7344-1681-1
Formal-Schlagwort eBook
Internetseite / Link Jetzt Online lesen! - Volltext via Verlagsserver (Open Access)
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation43522 Datensatzanfang . Kataloginformation43522 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche