Annotation |
Der vorliegende Ratgeber möchte Eltern, Lehrkräften und anderen Interessierten grundlegendes Wissen über das Phänomen Schulabsentismus, das Fernbleiben vom Schulunterricht, vermitteln.Dabei wird auf die vielfältigen Ursachen ebenso eingegangen wie auf die unterschiedlichen Ausprägungsgrade. Interessierte erfahren, wie man verhindern kann, dass Kinder und Jugendliche nicht zur Schule gehen, aber auch, welche Möglichkeiten es gibt, mit dem Phänomen des Fernbleibens, der Schulvermeidung, umzugehen. Wichtige Impulse geben schließlich auch die Informationen zur weiterführenden Literatur. Der Ratgeber betrachtet unter anderem folgende Aspekte: Schulabsentismus, Schulangst Schulmüdigkeit Schulschwänzen Zurückhalten Risiko- und Schutzfaktoren, Folgen von Schulabsentismus, Prävention und Präventionsprogramme, Umgang mit Schulabsentismus, Intervention, außerschulische Interventionsprojekte, Ratschläge für Eltern und Lehrkräfte (Quelle: buchhandel.de) |