Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.

LaSuB
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Schulabsentismus: Ratgeber zur Prävention und Intervention

Schulabsentismus: Ratgeber zur Prävention und Intervention
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Medienart Status Fällig am Vorm.
00480138 DO 8000 P831 S3
Pädagogik Buch . Verfügbar .    
. Katalogdatensatz41748 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz41748 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
ISBN 978-3-96721-148-1
Notation DO 8000
DO 1240
Name Popp, Kerstin
Titelangaben Schulabsentismus : Ratgeber zur Prävention und Intervention / Kerstin Popp
Ausgabebezeichnung 1. Aufl.
Erscheinungsvermerk Magdeburg : Militzke, 2024
Kollationsvermerk 96 S. : Ill.
Reihe school aide by Militzke
Annotation Der vorliegende Ratgeber möchte Eltern, Lehrkräften und anderen Interessierten grundlegendes Wissen über das Phänomen Schulabsentismus, das Fernbleiben vom Schulunterricht, vermitteln.Dabei wird auf die vielfältigen Ursachen ebenso eingegangen wie auf die unterschiedlichen Ausprägungsgrade. Interessierte erfahren, wie man verhindern kann, dass Kinder und Jugendliche nicht zur Schule gehen, aber auch, welche Möglichkeiten es gibt, mit dem Phänomen des Fernbleibens, der Schulvermeidung, umzugehen. Wichtige Impulse geben schließlich auch die Informationen zur weiterführenden Literatur. Der Ratgeber betrachtet unter anderem folgende Aspekte: Schulabsentismus, Schulangst Schulmüdigkeit Schulschwänzen Zurückhalten Risiko- und Schutzfaktoren, Folgen von Schulabsentismus, Prävention und Präventionsprogramme, Umgang mit Schulabsentismus, Intervention, außerschulische Interventionsprojekte, Ratschläge für Eltern und Lehrkräfte (Quelle: buchhandel.de)
Schlagwörter Schulversäumnis
Verweigerung
Schule
Prävention
Schulangst
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation41748 Datensatzanfang . Kataloginformation41748 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche