Shortcuts
Top of page (Alt+0)
Page content (Alt+9)
Page menu (Alt+8)
Your browser does not support javascript, some WebOpac functionallity will not be available.
PageMenu
-
Hauptmenü
-
Benutzerkonto
.
WebOPAC verlassen
.
Erwerbungsvorschlag
.
Hilfe
Öffnungszeiten
.
Suchen
Einfache Suche
.
Erweiterte Suche
.
Suchhistorie löschen
.
Zeitschriften-Suche
.
Suchergebnisse verfeinern
.
.
Neuerwerbungen
Suche nach Neuerwerbungen
.
Neuerwerbungsliste
.
Neuerwerbungsliste nach Gruppen
.
Digitale Bibliothek
BILDUNGSLOGIN
.
Wolters Kluwer Online - Schulrecht
.
E-Books
.
Online-Zugriffe
.
Literaturlisten
.
Bildung für nachhaltige Entwicklung
BNE-Medienbestand
.
BNE-Material
.
Bibliotheken
Deutsche Nationalbibliothek
.
Universitätsbibliothek Leipzig
.
Weitere Links
Fachportal Pädagogik + peDOCS Open Access
.
Sprachen
Englisch
.
Deutsch
.
Datenschutz/Lizenzen und Rechtehinweise
Datenschutzerklärung LaSuB - Wird in neuem Fenster geöffnet.
© LIBERO v6.4.1sp230702
Page content
Sie befinden sich hier
:
Katalogdatenanzeige
Katalogdatenanzeige
Digitale Alternativen für Ihre Lieblingsmethoden: wie Sie analoge Unterrichtsmethoden ganz einfach digital gestalten & zeitgemäß unterrichten
.
Bookmark setzen
Katalogdatensatz41607
.
Exemplarinformationen
Katalogdatensatz41607
.
Kataloginformation
Katalogdatensatz41607
.
Besprechungen
Katalogdatensatz41607
.
Exemplarinformationen
Barcode
Regalstandort
Literaturabteilung
Medienart
Status
Fällig am
Vorm.
00479177
DP 2600 S294 D5
Pädagogik
Buch
.
Verfügbar
.
Titel herunterladen
Katalogdatensatz41607
Export
This Record
As
Labelled Format
Bibliographic Format
ISBD Format
MARC Format
MARC Binary Format
MARCXML Format
To
File
Email
.
Katalogdatensatz41607 ItemInfo
Datensatzanfang
.
Katalogdatensatz41607 ItemInfo
Seitenanfang
.
Kataloginformation
Feldname
Details
ISBN
978-3-403-08909-4
Notation
DP 2600
DP 1960
Name
Schäfer, Sabrina
Titelangaben
Digitale Alternativen für Ihre Lieblingsmethoden : wie Sie analoge Unterrichtsmethoden ganz einfach digital gestalten & zeitgemäß unterrichten / Sabrina Schäfer
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Erscheinungsvermerk
Augsburg : Auer, 2024
Kollationsvermerk
85 S. : Ill.
Reihe
Immer besser unterrichten
Sekundarstufe I+II
Annotation
Brainstorming, Mindmap, Zeitstrahl und Co. - wie Sie Ihre Lieblingsmethoden ganz einfach digital umsetzen und die Vorteile nutzen Als Lehrkraft sollen Sie zunehmend digitale Elemente in Ihren Unterricht integrieren. Eine Herausforderung, die angesichts der zahlreichen Aufgaben und des ständigen Zeitmangels keineswegs zu unterschätzen ist. In Fortbildungen werden Sie überflutet von den Möglichkeiten des digitalen Unterrichtens. Aber wie legt man eigentlich konkret los? Unsere Autorin hat die Antworten auf die Herausforderungen der modernen Bildung und präsentiert Ihnen konkrete und leicht umsetzbare Ideen, um digitale Elemente nahtlos in Ihren Unterricht zu integrieren. Der Ausgangspunkt ist dabei stets eine vertraute analoge Methode, die Sie bereits kennen und anwenden. Für jede Methode werden ein oder mehrere Tools vorgestellt, mit denen Sie die Methode digital umsetzen können. Dabei werden die Tools jeweils kurz beschrieben und das Vorgehen erläutert, sodass Sie sich schnell zurechtfinden. Zahlreiche konkrete Unterrichtsbeispiele ergänzen die Beschreibungen. Am Ende werden immer analoge und digitale Methode gegenübergestellt und Vor- sowie Nachteile aufgezeigt. Auf diese Weise können Sie direkt die ersten Schritte in Richtung Digitalisierung unternehmen. Selbst wenn Sie bereits Erfahrung gesammelt haben, finden Sie hier zusätzliche nützliche Tools und wertvolle Hinweise, die Ihren Unterricht bereichern und vorantreiben. Die Themen: - Brainstorming - Mindmap - Einen Dialog verfassen - Ein Plakat erstellen - Einen Zeitstrahl erstellen - Wochenplanarbeit - Feedback geben - Lernen mit Karteikarten u.v.m. Der Band enthält: - Digitale Alternativen zu 20 bewährten Unterrichtsmethoden - Vorstellung mehrerer digitaler Tools zu jeder Methode - Übersichtliche Schritt-für-Schritt-Erklärungen - Zahlreiche Praxisbeispiele - Vor- und Nachteilsbewertungen (via https://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3670f03c87b64216b5cbecb20f951abf&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm)
Schlagwörter
computergestützter Unterricht
Neue Medien
Sekundarstufe
Unterricht
Unterrichtsmethode
Andere Ausgabe
erscheint auch als Online-Ausgabe: Schäfer, Sabrina: Digitale Alternativen für Ihre Lieblingsmethoden
Internetseite / Link
Inhaltsverzeichnis
.
Zusatzinformationen
Katalogdatensatz41607
.
ISBD-Anzeige
Katalogdatensatz41607
.
Verwandte Werke
Katalogdatensatz41607
.
Titel zur Titelsammlung hinzufügen
Katalogdatensatz41607
.
Kataloginformation41607
Datensatzanfang
.
Kataloginformation41607
Seitenanfang
.
Das könnte Sie auch interessieren
#
Verfasser
Titel
1
.
Scheerer-Neumann, Gerheid
1
.
Schreiben lernen nach Gehör? Freies Schreiben kontra Rechtschreiben von Anfang an
1
2
.
Kinder lernen Zukunft: Anforderungen und tragfähige Grundlagen
2
3
.
Zierer, Klaus
3
.
Lernen 4.0. - Pädagogik vor Technik: Möglichkeiten und Grenzen einer Digitalisierung im Bildungsbereich
3
4
.
Kultur- und sprachsensibel unterrichten: Schritt-für-Schritt-Leitfaden für einen kultur- und sprachsensiblen Schulalltag ohne Sprachhürden ; [Mit Fächerbeispielen]
4
5
.
Arbeitsheft
5
.
Besprechungen
Dieser Titel wurde noch nicht bewertet.
Neue Besprechung und/oder Bewertung hinzufügen
41607
1
41607
-
2
41607
-
3
41607
-
4
41607
-
5
41607
-
Vollanzeige Katalogdaten
Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.
Im Bereich
Kataloginformation
werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.
Der Bereich
Exemplarinformationen
enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche
Suche nach