Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.

LaSuB
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Visualisieren im Deutschunterricht: eine Einführung in Methoden und Praxisideen

Visualisieren im Deutschunterricht: eine Einführung in Methoden und Praxisideen
Exemplarinformationen
Datum Barcode Regalstandort Literaturabteilung Medienart Status Fällig am Vorm.
18 Mär 2024 00472330 GB 2938 E34
Germanistik Buch . Verfügbar .    
. Katalogdatensatz36912 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz36912 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
ISBN 978-3-7727-1724-6
Notation GB 2938
Name Eikenbusch, Gerhard
Titelangaben Visualisieren im Deutschunterricht : eine Einführung in Methoden und Praxisideen / Gerhard Eikenbusch
Ausgabebezeichnung 1. Aufl.
Erscheinungsvermerk Hannover : Klett ; Kallmeyer, 2024
Kollationsvermerk 167 S. : Ill.
Reihe Praxis Deutsch
Fußnote auf dem Umschlag: "Download-Material" ; Die Nutzung der zusätzlichen Online-Ressourcen ist aus lizenzrechtlichen Gründen für Bibliotheksnutzer nicht möglich.
Annotation Präsentationen, Analysen und Ergebnisse wirkungsvoll ins Bild setzen Visualisierungen im Unterricht können Ihnen und Ihren Schüler:innen helfen, Strukturen, Informationen, Sachverhalte, Prozesse und Verläufe leichter zu erarbeiten, besser zu erkennen und einprägsamer zu präsentieren. Deshalb nutzen Sie in Ihrem Unterrichtsalltag häufig Tafelbilder, Präsentationen, Arbeitsblätter und grafische Darstellungen. Aber es gibt noch eine ganze Reihe anderer Verfahren und neue Einsatzmöglichkeiten für vorhandene Techniken und Visualisierungsformen. Erweitern Sie deshalb Ihr methodisches Repertoire und erkunden Sie neue Möglichkeiten der Visualisierung.Dieser Band zeigt, wie Sie Visualisierungen systematisch, wirkungsvoll und gezielt einsetzen können. Er stellt unterschiedliche Ansätze und Verfahren vor, u.a.: - Präsentationen - Analysen und Gestaltung von Lern- und Arbeitsmitteln - traditionelle Formen der Visualisierung - neue - auch digitale - Ansätze Überblicke und praxisnahe Einführungen in Verfahren und Techniken, die mit einfachen gestalterischen Mitteln umgesetzt werden können, geben Orientierung und konkrete Hilfestellungen. Dieser Praxisband richtet sich an Lehramtsstudierende, Referendar:innen und Lehrkräfte des Faches Deutsch, der Fremdsprachen und anderer Fächer (vor allem der Sekundarstufe I aller Schulformen), die Grundlagen und Praxisanregungen für den Einsatz von Visualisierungen im Unterricht suchen.
Schlagwörter Deutschunterricht
Visualisierung
Neue Medien
Sekundarstufe
Tafelbild
Flipchart
Smartboard
Präsentation
Andere physische Form erscheint auch als Online-Ausgabe: Eikenbusch, Gerhard Visualisieren im Deutschunterricht Hannover: Klett Kallmeyer, 2024 Online-Ressource (144 Seiten) 978-3-7727-1725-3
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation36912 Datensatzanfang . Kataloginformation36912 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche