Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.

LaSuB
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wohin mit dem Relief!? Handreichung für eine antisemitismuskritische Religionspädagogik

Exemplarinformationen
Datum Barcode Regalstandort Literaturabteilung Medienart Status Fällig am Vorm.
7 Mär 2024 00472234 BQ 7385 K27
Theologie u. Religionswissenschaften Buch . Verfügbar .    
. Katalogdatensatz36900 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz36900 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Notation BQ 7385
BD 1300
Titelangaben Wohin mit dem Relief!? : Handreichung für eine antisemitismuskritische Religionspädagogik / [Red.: Juliane Keitel, Vincent Kleinbub; Verfasser:innen: Juliane Keitel, Vincent Kleinbub ...; Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt]
Erscheinungsvermerk Lutherstadt Wittenberg : Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt : 2023
Kollationsvermerk 53 S. Ill.
Fußnote Impressum: Eine Publikation im Rahmen des Projekts "Bildspuren"
Annotation Als projektbezogene Publikation ergänzt sie auch das Angebot der antisemitismuskritischen Lern- und Projektwebseite „Bildspuren“.
Im Projekt „Bildspuren“ präsentiert die Evangelische Akademie zum Ende des Jahres eine Handreichung, die sich an Fachkräfte in der Religionspädagogik richtet. Die Broschüre versammelt Lern- und Unterrichtsmaterialien, die einen didaktischen Einstieg in die Auseinandersetzung mit christlicher Judenfeindschaft im Religionsunterricht, aber auch in der Konfirmandinnen- oder Gemeindearbeit ermöglichen. Ausgehend von der Geschichte des judenfeindlichen Schmähreliefs in Wittenberg und der damit verbundenen Diskussion um Abnahme oder Verbleib klären die Materialien darüber auf, was Antisemitismus bedeutet, wo er vorkommt und wie er sich äußert. Mit Bezug auf Martin Luther wird außerdem ein historischer Fall christlicher Judenfeindschaft vorgestellt. Drei seiner Schriften finden sich in der Broschüre didaktisch-kritisch aufbereitet. Über ein Jahr lang hat das fünfköpfige Autorinnen-Team an den veröffentlichten Methoden und Materialien gearbeitet. In verschiedenen Unterrichtskontexten wurden die Materialien zuvor erprobt, diskutiert und überarbeitet. Die dabei gemachten Erfahrungen finden sich in der Handreichung dokumentiert. Darüber hinaus informiert ein umfangreiches Dossier über zentrale Aspekte christlicher Judenfeindschaft. Pädagoginnen und Pädagogen wird außerdem eine weiterführende Linksammlung an die Hand gegeben. Über die Einbeziehung der Lernwebseite „Bildspuren“ ermöglicht die Handreichung auch eine multimediale und interaktive Auseinandersetzung.
Schlagwörter Luther, Martin
Judentum
Plastik
Stadtkirche Wittenberg
Antisemitismus
Schmähplastik
Judenbild
Juden <Motiv>
weitere Personen Keitel, Juliane
Kleinbub, Vincent
Körperschaft Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt <Lutherstadt Wittenberg>
Andere Ausgabe Erscheint auch als Online Ausgabe
Internetseite / Link Online Ausgabe als Volltext via Akademie (Open Access)
Kataloginformation36900 Datensatzanfang . Kataloginformation36900 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche