Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.

LaSuB
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Escape Rooms Allgemeinwissen 5-10: zur Auflockerung, als Lückenfüller für zwischendurch oder für Vertretungsstunden

Escape Rooms Allgemeinwissen 5-10: zur Auflockerung, als Lückenfüller für zwischendurch oder für Vertretungsstunden
Exemplarinformationen
Datum Barcode Regalstandort Literaturabteilung Medienart Status Fällig am Vorm.
27 Nov 2023 00470298 DP 2000 S294
Pädagogik Buch . Verfügbar .    
. Katalogdatensatz36573 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz36573 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
ISBN 978-3-403-08857-8
Notation DP 2000
Name Schäfer, Stefan
Titelangaben Escape Rooms Allgemeinwissen 5-10 : zur Auflockerung, als Lückenfüller für zwischendurch oder für Vertretungsstunden / Stefan Schäfer
Ausgabebezeichnung 1. Aufl.
Erscheinungsvermerk Augsburg : Auer, 2023
Kollationsvermerk 88 S. : Ill.
Reihe Sekundarstufe I
Immer besser unterrichten
Annotation Escape Rooms zum Thema Allgemeinwissen: ob als Vertretungsstunde oder einfach zwischendurch - für alle Fächer geeignet. Knifflige Rätsel: Escape Rooms für Schulklassen der Sekundarstufe. Ein vernünftiger Plan ist die Grundlage jedes guten Unterrichts. Manchmal hilft aber auch die beste Vorbereitung nichts und die Improvisationsfähigkeiten von Lehrpersonen sind gefragt. Mit dieser Sammlung an Escape Rooms für die Sekundarstufe sind Sie ab jetzt bestens auf jede unvorhergesehene Situation vorbereitet. Die kniffligen Rätsel erfreuen sich bei Kindern und Jugendlichen ungebrochener Beliebtheit. Als Lehrer*In profitieren Sie ebenfalls von diesen Exit Games für die Sekundarstufe. Ob als Lückenfüller, als Auflockerung zwischendurch oder für die nächste Vertretungsstunde: Mit Escape Rooms haben Sie Ihre Schüler*innen in null Komma nichts auf Ihrer Seite. Mit Escape Rooms das Allgemeinwissen verbessern. Mit diesem Band erhalten Sie Escape Room Unterrichtsmaterial zu einer ungemein breiten Palette an Themengebieten - eben Allgemeinwissen. Die spannenden Rätsel behandeln etwa Bereiche wie Umweltschutz, Ernährung, Antike, Religionen, Weltwunder, Sprachen oder Kultur. Da ist garantiert für jeden etwas dabei. Mit dem Konzept der Escape Rooms bringen Sie neue Ideen in Ihre Schule und können genau die kleinen Lücken füllen, die sich im Unterrichtsalltag immer wieder einmal auftun. Lange und kurze Escape Games für die Sekundarstufe. Dieses Kompendium hilft Ihnen dabei, im Handumdrehen Escape Rooms für den Unterricht zu erstellen. Der Aufbau ist dabei stets gleich. Den Rahmen bildet eine spannende Geschichte, an deren Ende ein Lösungswort gesucht wird. Die notwendigen Buchstaben bekommen die Schüler*innen nur dann, wenn sie alle Rätsel entschlüsseln. Als Lehrperson können Sie dabei zwischen Maxi- und Mini-Breakouts wählen. Die längere Variante beschäftigt die Kids für rund 40 Minuten, die kürzere für ca. 20 Minuten. So findet sich für jedes Zeitbudget und für jede Situation der passende Escape Room in dieser umfangreichen Sammlung.
Schlagwörter Sekundarstufe 1
Fächerübergreifender Unterricht
Escape-Game
Lernspiel
Allgemeinwissen
Andere Ausgabe Erscheint auch als Online-Ausgabe "Schäfer, Stefan: Escape Rooms allgemeinwissen Klassen 5-10"
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation36573 Datensatzanfang . Kataloginformation36573 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche