Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.

LaSuB
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Herausforderungen und Zukunftsperspektiven für den Sachunterricht

Herausforderungen und Zukunftsperspektiven für den Sachunterricht
Kataloginformation
Feldname Details
ISBN 978-3-7815-2556-6
Notation DP 5000
Titelangaben Herausforderungen und Zukunftsperspektiven für den Sachunterricht / Daniela Schmeinck, Kerstin Michalik, Thomas Goll (Hrsg.)
Erscheinungsvermerk Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2023
Kollationsvermerk 1 Online-Ressource, 216 Seiten (pdf)
Reihe Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts ; Band 33
Fußnote Bitte beachten Sie bei der Nutzung der Volltexte das Urheberrecht und die Lizenzbedingungen des Anbieters.
Nutzungsrechte Rechteinformation und Access Status: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0 Open Access
Annotation Unsere heutige Welt ist durch einen beschleunigten gesellschaftlichen, technologischen und digitalen Wandel sowie eine Pluralität von Lebensentwürfen und Lebensstilen geprägt. Diese Entwicklungen bieten für das Lehren und Lernen im Sachunterricht neue Möglichkeiten, gleichzeitig stellen sie den Sachunterricht jedoch auch vor neue Herausforderungen. Wie müssen Bildungs- und Lernprozesse im Hinblick auf eine demokratische, pluralistische und durch Digitalität geprägte Gesellschaft und auf eine nicht vorhersehbare Zukunft gestaltet werden, um Schüler*innen darauf vorzubereiten, mit Vielfalt, Ungewissheit und Komplexität kritisch und konstruktiv umzugehen? Welche Innovationen des Sachunterrichts und seiner Didaktik sind dafür notwendig? Der vorliegende Band beleuchtet die Herausforderungen und Zukunftsperspektiven für den Sachunterricht in Bezug auf die Digitalisierung und Digitalität, auf Nachhaltigkeit und Bildung für Nachhaltige Entwicklung, auf Demokratiebildung und politische Bildung, auf Ungewissheit, Nicht-Wissen und Infragestellen bisheriger Gewissheiten sowie unter perspektivenübergreifenden und perspektivenbezogenen Fragestellungen
Schlagwörter Grundschule
Sachunterricht
Digitalisierung
Neue Medien
Demokratiebildung
weitere Personen Schmeinck, Daniela
Andere Ausgabe Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts; 978-3-7815-2556-6
Formal-Schlagwort eBook
Internetseite / Link Volltext (Open Access) über peDOCS
Kataloginformation35919 Datensatzanfang . Kataloginformation35919 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche