Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.

LaSuB
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Handbuch Unterrichtsentwicklung

Handbuch Unterrichtsentwicklung
Kataloginformation
Feldname Details
ISBN 9783407293374
Notation DP 1000
Titelangaben Handbuch Unterrichtsentwicklung
Ausgabebezeichnung 1. Aufl.
Erscheinungsvermerk Weinheim : Beltz Verlagsgruppe, 2015
Kollationsvermerk Online-Ressource (648 Seiten)
Annotation Long description: Das »Handbuch Unterrichtsentwicklung« gibt den aktuellen Stand der Forschung wieder und versammelt alle wichtigen schulpädagogischen Konzepte zu diesem Thema. Die jüngere Geschichte des Forschungszweigs wird nachgezeichnet, renommierte AutorInnen erläutern die dominierenden und bewährten Konzepte der fachlichen wie überfachlichen Unterrichtsentwicklung (u. a. Kompetenzraster, Bildungsstandards, Feedbackkultur, Kooperatives Lernen, Methodenlernen, Selbstorganisiertes Lernen, Individualisiertes Lernen, Inklusion). Ein Kapitel zur Umsetzung von Innovationen in der Schule beschließt das Buch. Renommierte Autoren wie Rolf Arnold, Andreas Helmke, Johannes Bastian, Ewald Terhard, Hilbert Meyer, Heinz Klippert, Annemarie von der Groeben, Olaf-Axel Burow, Michael Schratz, Andreas Müller oder Hans-Günter Rolff machen dieses Handbuch zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk.
Biographical note: Prof. em Dr. Hans-Günter Rolff ist Pionier der Schulentwicklungsbegleitung und -forschung im deutschsprachigen Raum. Er hat 1973 das Institut für Schulentwicklungsforschung der TU-Dortmund gegründet, 32 Jahre lang geleitet und dazu zahlreiche Schulentwicklungsprojekte im In- und Ausland begleitet.
Schlagwörter Bildungsstandards
Methodenlernen
Feedbackkultur
kooperatives Lernen
Individualisiertes Lernen
selbstorganisiertes Lernen
Kompetenzraster
weitere Personen Rolff, Hans-Günter Hrsg.
Andere physische Form 9783407831842
Formal-Schlagwort eBook
Internetseite / Link http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783407293374
Kataloginformation35648 Datensatzanfang . Kataloginformation35648 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche