Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.

LaSuB
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Die wichtigsten digitalen Tools - Grundschule für Lehrer/-innen und Schulalltag: Organisation und Unterricht : Fächerübergreifende Einsatzmöglichkeiten von Apps und Webtools

Die wichtigsten digitalen Tools - Grundschule für Lehrer/-innen und Schulalltag: Organisation und Unterricht : Fächerübergreifende Einsatzmöglichkeiten von Apps und Webtools
Exemplarinformationen
Datum Barcode Regalstandort Literaturabteilung Medienart Status Fällig am Vorm.
30 Aug 2022 00460062 DP 2600 D783 W6
Pädagogik Buch . Verfügbar .    
. Katalogdatensatz35063 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz35063 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
ISBN 978-3-589-16875-0
Notation DP 2600
DP 1960
Name Dröge, Christoph
Titelangaben Die wichtigsten digitalen Tools - Grundschule für Lehrer/-innen und Schulalltag : Organisation und Unterricht : Fächerübergreifende Einsatzmöglichkeiten von Apps und Webtools / Christoph Dröge
Ausgabebezeichnung 1. Aufl.
Erscheinungsvermerk Berlin : Cornelsen, 2022
Kollationsvermerk 63 S.
Reihe Grundschule
Die wichtigsten digitalen Tools
Annotation Digitale Bildung leicht gemacht. Organisation – Recherche – Lernen – Üben: Dieser Band stellt Webtools und Apps vor, die auf wichtige und wiederkehrende Handlungssituationen im Schulalltag zielen. Mit ihrer Hilfe erleichtern und verbessern Sie den Unterricht, die Organisation, die Medienerziehung und generell das Miteinander. Die Tools fördern Partizipation, Selbstständigkeit und Medienkompetenz der Schüler/-innen und ermöglichen Kooperation.Sie als Lehrkraft profitieren von vielen Benefits für Organisation, Planung und Nachbereitung. Der Einsatz der Tools ist auf die Erfordernisse des Lehrens und Lernens in der digitalen Welt ausgerichtet (KMK-Strategie 2016). Digitalisierung ist in der Bildung unverzichtbar geworden: Schulen fördern die Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern im Umgang mit Digitalität quer über alle Fächer hinweg. Digitale Endgeräte unterstützen dabei das Lehren und Lernen in sämtlichen Fächern. Die Reihe stellt ganz konkret die wichtigsten digitalen Tools und ihre Einsatzmöglichkeiten im Fachunterricht vor. So wird digitale Bildung zielorientiert und praxisnah in den Unterricht integriert. Die Reihe bietet praxisnahes und -erprobtes Material für digitale Einsteiger/-innen und „Intermediates“,passgenaue Auswahl der Tools für die jeweiligen Fächer,Zuordnung der digitalen Tools zu Unterrichtsphasen,konkrete Anwendungsbeispiele,strukturierte Steckbriefe für alle Tools mit Informationen zur jeweiligen Phase, den Zielen und Kompetenzen, der Klassenstufe, Einsatzmöglichkeiten und Voraussetzungen sowieeine praktische Übersichtstabelle über alle Tools mit Informationen zu Unterrichtsphase, Kompetenzen, Fächern und Klassenstufen.
Schlagwörter Neue Medien
Unterricht
Digitalisierung
Kataloginformation35063 Datensatzanfang . Kataloginformation35063 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche