Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.

LaSuB
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ganzschriften im Deutschunterricht: Mittelfristige Unterrichtsplanung zu Romanen, Novellen, Dramen und Graphic Novels

Ganzschriften im Deutschunterricht: Mittelfristige Unterrichtsplanung zu Romanen, Novellen, Dramen und Graphic Novels
Exemplarinformationen
Datum Barcode Regalstandort Literaturabteilung Medienart Status Fällig am Vorm.
23 Feb 2022 00394806 GB 2970 B817
Germanistik Buch . Verfügbar .    
23 Feb 2022 00394814 GB 2970 B817
Germanistik Buch . Ausgeliehen . 1 Aug 2024
. Katalogdatensatz34518 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz34518 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
ISBN 978-3-7727-1380-4
Notation GB 2970
GB 2974
Name Brand, Tilman von
Titelangaben Ganzschriften im Deutschunterricht : Mittelfristige Unterrichtsplanung zu Romanen, Novellen, Dramen und Graphic Novels / Tilman von Brand
Ausgabebezeichnung 1. Aufl.
Erscheinungsvermerk Hannover : Klett ; Kallmeyer, 2020
Kollationsvermerk 112 S. : graph. Darst.
Reihe Praxis Deutsch
Fußnote Titelzusatz auf dem Umschlag: Download-Material
Annotation Ganzschriften in der Sekundarstufe: Unterricht kompetent planen. Wer mit seiner Klasse ein komplettes Buch lesen möchte, steht vor einer größeren Herausforderung. Die vielen Unterrichtsstunden, die für die Erschließung des Textes benötigt werden, bedürfen sorgfältiger und komplexer Vorbereitungen. Was muss ich bei der Planung bedenken? Wie gehe ich systematisch vor? Tilman von Brand greift die zentralen Fragen und Herausforderungen der mittelfristigen Unterrichtsplanung praxisnah auf: Textauswahl: Welche Werke sind für welche Lerngruppe geeignet? Wie kann man ggf. die Lernenden an der Auswahl beteiligen? Lektüre: Wie ist der Leseprozess zu organisieren? Soll das ganze Werk vorab oder sukzessive gelesen werden? Sollen das Lesen begleitend bereits Aufgaben erledigt werden? Phasierung: Wie lässt sich ein schülergerechter, motivierender und sinnvoller Lehr-Lernprozess anlegen, der strukturiert und offen für Änderungen ist? Kontextualisierung: Welcher Hintergrundinformationen bedarf es zum Verständnis? Welche Bezüge zu anderen Werken, Themen, Stoffen oder relevanten Aspekten der Lebenswelt der Lernenden lassen sich vertiefend herstellen? Ergebnissicherung: Wie sind die gewonnenen Erkenntnisse nachhaltig zu sichern und zu überprüfen? Anhand von Andreas Steinhöfels Roman "Rico, Oskar und die Tieferschatten", Heinrich von Kleists Novelle "Michael Kohlhaas", Friedrich Schillers Dramentext "Kabale und Liebe" sowie Nadia Buddes Graphic Novel "Such dir was aus, aber beeil dich" werden die Planungsaspekte beispielhaft auf die Sekundarstufen I und II bezogen. Von dem Band profitieren Studierende und Referendare, die eine systematische Einführung in das Thema suchen. Auch erfahrene Deutschlehrkräfte der Sekundarstufe I und II finden neue Impulse für den Literaturunterricht.
Schlagwörter Deutschunterricht
Ganzschrift
Literaturunterricht
Unterrichtsplanung
Sekundarstufe
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation34518 Datensatzanfang . Kataloginformation34518 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche